Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Virtuelles Skriptorium St. Matthias versteht nicht, was Benutzer brauchen

Dass da noch eifrig daran gebastelt wird – einverstanden (das Projekt läuft ja erst viele Jahre). Aber wieso kann man nicht einfach eine provisorische Liste derjenigen (wenigen) Codices, von denen Digitalisate im DFG-Viewer (natürlich ohne kurze Links) einsehbar sind, auf die Seite setzen? Und natürlich kamen die Trierer, die gerade auch das Grabbe-Portal vermurkst haben, nicht auf die Idee, in der erweiterten Suche eine Abfrage “Digitalisat vorhanden” vorzusehen. Im übrigen ist eine erweiterte Suche ohne die Möglichkeit der zeitlichen Eingrenzung ein Unding.

Beispiel einer digitalisierten Handschrift:

http://www.uni-trier.de/index.php?id=41041&zimk_stmatthias[action]=showDetails&zimk_stmatthias[uid]=353&zimk_stmatthias[tabelle]=kodizes


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (12. September 2011). Virtuelles Skriptorium St. Matthias versteht nicht, was Benutzer brauchen. Archivalia. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bnex


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.