Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Stadtarchiv Tübingen: OB Palmer schwadroniert

https://www.tuebingen.de/Dateien/44_Anlage_Stadtarchiv_Brief_Mueller.pdf


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. Januar 2020). Stadtarchiv Tübingen: OB Palmer schwadroniert. Archivalia. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cava


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Stadtarchiv Tübingen: OB Palmer schwadroniert“

  1. Den Argumenten des Kollegen Roland Müller ist nichts hinzuzufügen. Tübingen, eine traditionsreiche Universitätsstadt, eine Stadt eines wohlhabenden Bundeslandes, eine Stadt, die für Bildung steht, will das Gedächtnis der Stadtgesellschaft einmotten. Spurensuche vor Ort, davon reden viele Entscheider aus Politik und Verwaltung, zu Feier- und Gedenkstunden heißt es „Nur, wer weiß, woher er kommt, weiß wohin er geht.“ Heute ist Holocaustgedenktag, die Archive in der Bundesrepublik haben die Grundlagen geschaffen, damit sich unsere Gesellschaft insbesondere auch auf regionaler und lokaler Ebene mit den Ursachen, Wirkungsweisen, Opfern- und Tätern der NS-Diktatur auseinandersetzen kann. Tübingen steht für eine traurige Entwicklung, möge die Vernunft siegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.