Walter Behrendt weist mich hin auf seine Zusammenstellung
Zum Nachschlagewerk siehe auch hier: https://archivalia.hypotheses.org/1066
Zugleich weist er hin auf einen interessanten “Artikel über ein in der Berliner Staatsbibliothek gestohlenes Konvolut von Liederdrucken eingestellt, dessen Einzelteile in der Bayerischen Staatsbibliothek und in der Beinecke-Library in New Haven gelandet sind. Da diese Schriften digitalisiert sind, kann man sie virtuell wieder zusammenführen.”
Leider hat Behrendt einen Link zum Digitalisat der Literarischen Blätter 1805 vergessen:
https://books.google.de/books?id=IqNFAAAAcAAJ&pg=PA325
Die SB Berlin datiert den Sammelband auf 1554, ein Schwerpunkt sind geistliche Lieder (was Behrendt durchaus hätte vermerken können).
#buchgeschichte