Der jährliche Zeitsteller: das ist: evangelisch-verbesserter, catholisch-neuer und alter julianischer europäischer Höffen-, Staats-, Kriegs-, Friedens- und Geschichts-Calender (1760)

https://doi.org/10.17192/eb2020.0001

Die handschriftlichen Ergänzungen (aus dem bäuerlichen Bereich) erweisen das gute Stück als Schreibkalender. Im Dezember ist die Rede von einem Kastenmeister Johannes Emrich.

Leider ist in der Zeitschriftendatenbank nur dieser eine Jahrgang des Hanauischen Kalenders nachgewiesen, den nun die UB Marburg freundlicherweise ins Netz gestellt hat. Eigentlich war ich im Zuge von Rechenberger-Forschungen auf der Suche nach dem “Hanauer Landcalender vom Jahr 1730”, den die Brüder Grimm 1816 zitierten, den es aber nirgends mehr zu geben scheint.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search