Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Keine Digitalisate finden mit Library Hub Discover (früher: COPAC)

Der COPAC (Meta-OPAC für Großbritannien) heißt jetzt Library Hub Discover und hat auch einen Online-Filter (Document Format), der aber weitgehend wertlos ist, da er Open-Access-Angebote (sehr wenige, der British Library = BL) und lizenzpflichtige Angebote (viele) nicht unterscheidet. Über den KVK kann man diesen Filter nicht nutzen.

Im KVK findet man das Oxforder Digitalisat von Bd. 1 der Kultur der Abtei Reichenau über die Europeana, deren Einbindung in den KVK jetzt besser zu funktionieren scheint. Man findet es aber unverständlicherweise nicht im Library Hub Discover. Was nützt ein unbrauchbarer Online-Filter?

Bei der Suche nach Virtutes Reichenau weist der Library Hub Discover nur das Google-Digitalisat nach, aber nicht das Angebot der BL:

http://access.bl.uk/item/viewer/ark:/81055/vdc_100037375257.0x000001

Das Europa verlassende Vereinigte Königreich kennt so gut wie keine Open-Access-Massendigitalisierung (da gibt es nur Oxford und die BL, keine Änderung gegenüber 2015). Auf

https://archivalia.hypotheses.org/19142

liste ich nur London (BL und Warburg), Oxford und Warwick.

Ein Digitalisat in Warwick habe ich mit dem Titelstichwort Nymphale und dem Online-Filter des Library Hub Discover immerhin gefunden.

Schlechter sieht es mit der Warburg Digital Library aus: Aberglaube unter den Angelsachsen wird nicht gefunden, obwohl der Link im Library Hub Discover eingetragen ist. Was soll das? 2020 habe ich kein Verständnis mehr für nicht funktionierende Online-Filter!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (17. Januar 2020). Keine Digitalisate finden mit Library Hub Discover (früher: COPAC). Archivalia. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/catt


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.