"Faktenchecker" in sozialen Netzwerken sind eine schlechte Idee, denn sie führen zu Pluralismuspflichten durch die Hintertür – zeigt eine Gerichtsentscheidung im Streit @RolandTichy @Steinhoefel ./. @correctiv_orghttps://t.co/5aDvgViN7O via @faznet
— Hendrik Wieduwilt (@hwieduwilt) January 12, 2020
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (12. Januar 2020). Faktenchecker für Facebook werfen rechtliche Probleme auf. Archivalia. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cas6