Schutzpatrone der katholischen Welt

Das umfangreiche Werk des portugiesischen Jesuiten Antonio de Macedo
(Coimbra
1612- Lissabon 15. Juli 1693
) Diui Tutelares Orbis Christiani:
Opus Singulare, In Quo de Sanctis Regnorum, Prouinciarum, Vrbium
Maximarum Patronis Agitur
(Lissabon 1687) habe ich leider nie zu
Gesicht bekommen. Es scheint tatsächlich von außerordentlicher
Seltenheit zu sein, in Deutschland haben die über den
http://www.vthk.de erschlossenen kirchlichen Bibliotheken kein
Exemplar nachgewiesen, der KVK hat nur ein Exemplar im
protestantischen Hannover (die NB in Lissabon hat dagegen mehrere
Exemplare).

[24.12.2016 online u.a.
https://archive.org/stream/bub_gb_hkBqvbb8HyEC#page/n7/mode/2up]

Die behandelten Heiligen [darunter Stadtpatrone] findet man bei Estor und Fabricius:

http://books.google.de/books?id=pdVEAAAAcAAJ&pg=PA567

http://books.google.de/books?id=8O85AAAAMAAJ&pg=PA261


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search