Niemand kann wissen, ob die angegebenen Zitierlinks dauerhaft sind, wenn das nicht dabeisteht. Daher keine Permalinks. Lesen Sie den Aufsatz im E-Journal Informationspraxis.
„Das Camerarius-Wiki ist langfristig an der Univ. Würzburg angesiedelt und unter der URL http://wiki.camerarius.de erreichbar. Die einzelnen Datensätze besitzen „permanente Links“, die zitierfähig sind.“
„Das Camerarius-Wiki ist langfristig an der Univ. Würzburg angesiedelt und unter der URL http://wiki.camerarius.de erreichbar. Die einzelnen Datensätze besitzen „permanente Links“, die zitierfähig sind.“ (http://wiki.camerarius.de/Anleitung#cite-v)
Niemand kann wissen, ob die angegebenen Zitierlinks dauerhaft sind, wenn das nicht dabeisteht. Daher keine Permalinks. Lesen Sie den Aufsatz im E-Journal Informationspraxis.
Bitte nachlesen bei http://wiki.camerarius.de/Anleitung#cite-v
„Das Camerarius-Wiki ist langfristig an der Univ. Würzburg angesiedelt und unter der URL http://wiki.camerarius.de erreichbar. Die einzelnen Datensätze besitzen „permanente Links“, die zitierfähig sind.“
Bei den Permanentlinks sollte stehen, dass sie solche sind, nicht irgendwo versteckt an anderer Stelle.
„Permalinks“ im Sinne von eindeutigen, dauerhaften und zitablen URLs sind natürlich vorhanden, siehe z.B. http://wiki.camerarius.de/OC_0903 usw.