Das letzte Bilderrätsel war ja viel zu einfach. Gesucht ist der Standort des Buchs mit folgendem Besitzeintrag.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (4. Januar 2020). Bilderrätsel: Noble Provenienz. Archivalia. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/car5
Upsala Universitätsbibliothek (“Melanchthons Werke” VII/2, S. 7; S. 333 ff.)
pardon: Uppsala
Was denn nun? Bretten oder Uppsala? Ich hätte gern einen aktuellen, sofort überprüfbaren Beweis, am besten ein Link zum Digitalisat.
http://www.alvin-portal.org/alvin/view.jsf?dswid=-7030&searchType=TEXT&query=&aq=%5B%5B%7B%22A_FQ%22%3A%22constantin+1480+ink%22%7D%5D%5D&aqe=%5B%5D&af=%5B%5D&pid=alvin-record%3A104053&c=1#alvin-record%3A104053
http://libris.kb.se/bib/8931759
Danke, Aufgabe gelöst. Die nächste wartet schon.
Permalink:
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:se:alvin:portal:record-104053
Sehe gerade erst dies:
https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Melanchthon#Bildungsweg
(Man sollte wohl immer erst in die Wikipedia schauen, gelegentlich ein kurzer Weg…:-)
Fürstenzimmer Melanchthonhaus Bretten
https://www.melanchthon.info/person/spurensuche/bretten.html, anderes Digitalisat ohne Standortnachweis: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a1/Widmung-Reuchlins_k_254px.jpg