Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tripota – Trierer Porträtdatenbank

http://www.tripota.uni-trier.de

Tripota enthält Porträtgrafik aus den Sammlungen unterschiedlicher Trierer Einrichtungen. Die meisten Bilder stammen aus der Porträtsammlung der Stadtbibliothek Trier. Deren Zettelkatalog wurde 2010 zusammen mit den Porträts digitalisiert und in eine durchsuchbare Datenbank überführt. Die Angaben zu den dargestellten Personen und zu den Künstlerinnen und Künstlern wurden wo möglich um Links zu den entsprechenden Einträgen in der der Personennamendatei (PND) der Deutschen Nationalbibliothek und zu Wikipedia sowie um Angaben zur Auffindbarkeit der Personendaten im Word Biographical Information Systems (WBIS) ergänzt. Die Arbeiten an der Erfassung dieser Metadaten sind noch nicht abgeschlossen. Neben der Porträtsammlung der Stadtbibliothek Trier beinhaltet Tripota auch Porträts aus dem Buchbestand der Universitätsbibliothek Trier und aus der Graphischen Sammlung des Fachs Kunstgeschichte der Universität Trier. Die Einbindung weiterer Bilder und Sammlungen in Tripota ist in Vorbereitung.

Die Datenbank enthält momentan 7540 Portraits.

Siehe auch
http://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Biographische_Recherche#Portr.C3.A4tsammlungen


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. Oktober 2011). Tripota – Trierer Porträtdatenbank. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bn6n


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.