Knoppisierung der Geschichte schreitet fort

http://www.gedaechtnis-der-nation.de

Die Erinnerungen von Zeitzeugen filmisch festzuhalten und auch künftigen Generationen verfügbar zu machen, ist eine Aufgabe von hoher gesellschaftlicher und kultureller Bedeutung. Unser gemeinnütziger Verein „Unsere Geschichte. Das Gedächtnis der Nation stellt sich dieser Herausforderung und macht diese unwiederbringlichen Erfahrungen und Erlebnisse der Öffentlichkeit zugänglich. Die Vereinsidee reicht bis in das Jahr 1998 zurück. Damals startete der „ZDF-Jahrhundertbus“, um für Dokumentationen zu bedeutenden Wendepunkten der deutschen Geschichte möglichst viele Zeitzeugnisse zu sammeln. Bislang konnten über 6.000 Interviews gesammelt werden, was dazu ermutigte, dieses Projekt ins Leben zu rufen.

Die Initiatoren

Im Jahr 2006 haben Guido Knopp, Leiter der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte, und Hans-Ulrich Jörges, Mitglied der Chefredaktion des stern, dieses Projekt in Angriff genommen und die Gründung des Vereins UNSERE GESCHICHTE. DAS GEDÄCHTNIS DER NATION initiiert. Das von ihnen angeregte Zeitzeugenportal ist deutschlandweit einmalig und als Archiv der Erinnerungen eine historische Quelle von besonderer Aussagekraft.

Dass sie es nicht geschafft haben, auf YouTube zum Start ihres Portals ein paar Beispiele für Oral History-Interviews zugänglich zu machen, spricht für sich.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Knoppisierung der Geschichte schreitet fort“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search