Auch E-Books brauchen gute Register

Als Mitglied des Deutschen Netzwerks der Indexer unterstütze ich natürlich im Prinzip die Aussagen von Jochen Fasbender:

Die Textsuche ist eine nette Ergänzung, kann aber nicht die Funktionen eines guten und detaillierten Registers übernehmen. Nur ein solches kann den Weg zu wesentlichen Textpassagen zeigen, Synonyme abfangen und Kontexte aufzeigen. Gute Registererstellung ist daher auch im Medium E-Book eine Voraussetzung für gute Auffindbarkeit der Inhalte. Die derzeitige Praxis zeigt jedoch, dass E-Book-Register wie ihre Printgeschwister oft von noch mangelhafter Qualität sind, und die Möglichkeiten des neuen Mediums gar nicht ausschöpfen.

“Nette Ergänzung” ist mir aber viel zu wenig. Wir brauchen unbedingt Beides: gute Indices und eine gute Volltextsuche.

http://www.boersenblatt.net/458345

Siehe auch
?s=indexer


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search