Pfälzisches Klosterlexikon. Handbuch der pfälzischen Klöster, Stifte und Kommenden. Bd. 5: T-Z. Hrsg. von Jürgen Keddigkeit, Matthias Untermann, Sabine Klapp, Charlotte Lagemann, Hans Ammerich (= Beiträge zur pfälzischen Geschichte 26,5). Kaiserslautern: Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde 2019. 1079 S. ISBN 9783927754867 42,80 Euro. Alle 5 Bände 150 Euro.
Mit dem jetzt abgeschlossenen eindrucksvollen Nachschlagewerk hat sich der Projektleiter Jürgen Keddigkeit auch ein persönliches Denkmal gesetzt. Der neue Band, dessen Erscheinen ursprünglich für Februar 2018 vorgesehen war, teilt Vor- und Nachteile der bisherigen Bände, auf die ich in meinen Besprechungen eingegangen bin:
1-2 (2014) https://archivalia.hypotheses.org/2576 (Januar 2015)
3-4 (2015-2017) https://archivalia.hypotheses.org/66346 (Juli 2017)
Hervorzuheben ist die intensive Aufarbeitung der Bau- und Kunstgeschichte, verbunden mit einer ausgesprochen opulenten Bebilderung, mit der kein anderes modernes Klosterbuch mithalten kann. Das Niveau der jeweils sehr ausführlichen Beiträge ist hoch, der wissenschaftliche Apparat außerordentlich wertvoll. Teilweise gibt es Einzelnachweise, ungedruckte und gedruckte Quellen sowie die Literatur werden mit den Anspruch auf Vollständigkeit aufgelistet.
Außer 38 Institutionen in der Stadt Worms (am umfangreichsten wird das Domstift dargestellt: S. 409-504) und 16 in Weißenburg im Elsaß (allen voran die Benediktinerabtei St. Peter und Paul S. 112-192) werden 10 weitere Klöster bzw. Stifte behandelt, von denen nur die Zisterzienser in Wörschweiler (S. 342-405) und das durch die Philipp-Wallfahrt bedeutende Stift Zell (S. 1027-1052) genannt seien (PDF vom Inhaltsverzeichnis). Allgemein von Interesse sind die Nebenklöster bzw. -stifte des Klosters Weißenburg (vgl. auch S. 215). Am Schluss nachgetragen werden die erfolglose Kollegiatstiftgründung in Dürkheim und die mit Fragezeichen versehene kurzzeitige Stiftsgründung der cella Hochheim.
Nicht geglückt ist die Bezeichnung der zahlreichen Beginenkonvente und Schwesternhäuser: Beginenkonvent (8), Beginengemeinschaft (2), Beginenhaus (2), Beginenklause, Klause, Frauengemeinschaft, Frauensammlung, später Beginenhaus, Frauengemeinschaft Reguliertes Schwesternhaus (Augustinerinnenkloster), Willige Arme Frauen im Reinhardskonvent (Schwarze Beginen). Ein bei ordensgeschichtlichen Publikationen ständig wiederkehrender Kritikpunkt ist die Verwendung des missverständlichen “Augustinerinnen”. So heißen offiziell die Frauen des Augustinerordens (ehemals Augustinereremitinnen). Man sollte von Augustinerchorfrauenstiften oder von Schwesternhäuser nach der Augustinerregel sprechen. Mein Monitum in der Besprechung der Bände 3 und 4 wurde ignoriert – wie übrigens alle anderen Einwände, die ich vorbrachte.
Wie gewohnt ist die Aufarbeitung der literarischen Handschriften teilweise unzulänglich. Wenn man jede einzelne archivalische Quelle auflistet, wieso dann nicht auch die erhaltenen Handschriften der Klosterbibliothek? Dass man ohne Einzelnachweis zu Weißenburg nur erfährt, dass Handschriften des Skriptoriums sich heute außer in Wolfenbüttel “auch in den Bibliotheken von Rom, Heidelberg, Schlettstadt, Berlin, Paris, Bonn und Speyer” befinden (S. 152), ist wenig hilfreich. Von Sigrid Krämer in ihrer Datenbank “Bibliothecae codicum medii aevi” aufgeführte Spezialliteratur wurde in das Literaturverzeichnis nicht aufgenommen. Um nur die jüngsten Titel zu nennen:
* W. Metz, Das erste Weißenburger Nekrolog und das ottonisch-salische Königtum, in: DEVS QVI MVTAT TEMPORA. Menschen und Institutionen im Wandel des Mittelalters. FS für Alfons Becker zu seinem 65. Geb., hg. von Ernts-Dieter [sic!] Hehl, et al., Sigmaringen 1987.
* Hubert Mordek, Weltliches Recht im Kloster Weißenburg/Elsaß. Hinkmar von Reims und die Kapitulariensammlung des Cod. Sélestat, Bibliothèque Humaniste 14 (104), in : Litterae Medii Aevi. FS für Johanne Autenrieth zu ihrem 65. Geb., hg. von Michael Borgolte et al., Sigmaringen 1988.
* M. Paulmier-Foucart, E. Palazzo and M. Parisse (comment.), “La bibliothèque monastique (IXe-XIIe siècles). Le scriptorium oublié de Wissembourg”. Exposition de photos des manuscrits de Wissembourg conservés à la Herzog-August-Bibliothek de Wolfenbüttel. Strasbourg 1990. Ausstellungskatalog.
* La Bibliothèque monastique (IXe-XIIe siècle). La scriptorium oublié de Wissembourg. Exposition de photographies de manuscrits à la Herzog-August-Bibliothek de Wolfenbüttel, Wissembourg 1991.
Auch wenn Provenienz und Skriptoriums-Produktion nicht zusammenfallen, darf man anhand der umfangreichen Liste bei Krämer schließen, dass es neben den im Klosterlexikon genannten Standorten noch eine Reihe weiterer gibt.
Zur Zisterzienserinnenabtei Weidas/Marienborn bei Dautenheim muss ich einfach nur bei Google weidas marienborn handschriften eingeben, um die Beschreibung des Clm 3681 (PDF Stand 2005) zu finden, in der es heißt: “Zwei Vermerke zur Herkunft der Handschrift, beide von der gleichen Hand, 119r oberer Rand (beschnitten): // acceptaui parochialem ecclesiam meam Heppenheim a domina abbatissa et conuentus nomine dicta tunc temporis Effemia cuius anima requiescat in pace; der zweite 123v oberer Rand (beschnitten): // plebanus in Heppenheim inueni psalterium istum in Cellis sub anno MoCCCCoLIIIo secunda feria ante Laurencii quem presentaui domine abbatisse in Weydahs nomine dicte Ursula et peto uos orare deo pro me. Unter der Miniatur 120r steht: Liber fontis sancte Marie in Weydahs,15. Jh. Es handelt sich zweifellos um das Zisterzienserinnenkloster Marienborn in Weida bei Alzey-Dautenheim, gegründet im 12. Jh.” Das Klosterbuch nennt S. 100 nur die Elisabeth-Legende in New York (Handschriftencensus). Soll das gute Recherche sein?
Traditionsgeschichtlich bemerkenswert sind S. 528 die Scheingrabmäler eines Königs Vitalius (in der Bildunterschrift falsch: Vitalis) und weiterer Personen in Worms, St. Andreas (vgl. Deutsche Inschriften), S. 448 die Erwähnung des Wormser Siegfriedsteins, eines Heldensagen-Zeugnisses. Zur Johanneskirche am Wormser Dom (S. 475, 477 und Abbildung S. 450) wurde mein Beitrag von 2014 übergangen:
https://archivalia.hypotheses.org/5037
Ceterum censeo: Solche Nachschlagewerke gehören ins Netz! Dringlich wäre aber, vorab ein Orts- und Personenregister des Gesamtwerks online zu stellen, das den überreichen Stoff zu erschließen hülfe.
#histmonast
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (21. Dezember 2019). Pfälzisches Klosterlexikon (Band 5). Archivalia. Abgerufen am 9. November 2024 von https://doi.org/10.58079/cao9