Will die Schweizer Nationalbibliothek beweisen, dass Crowdsourcing nichts bringt?

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-76812.html

Was ist das für ein Unsinn: gerade mal einen Monat (November) korrigieren lassen und zwar eine riesige Menge von Ausgaben, ohne Angabe irgendwelcher Empfehlungen von Ausgaben, an denen man gemeinsam arbeiten könnte.

“Statistiken der Textkorrekturen
Anzahl Benutzer: 720
Anzahl Anwender, die Text korrigiert haben: 160
Gesamtzahl korrigierter Zeilen: 105,697 (0 wurden anonym korrigiert)
23137 blocks, 3470 Artikel, 328 Seiten and 29 Ausgaben sind korrigiert.
Nutzer, die die meisten Textkorrekturen vorgenommen haben
1. Bruno Gisler 32,647
2. M@o 10,987
3. Zafano 8,055”


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search