http://www.ustc.ac.uk/md1516/index.php
Was soll so ein Schrottprojekt ohne durchgehende Standortnachweise und Filter für Digitalisate?
Update: Und natürlich nicht Open Data! Also eine nutzlose Insellösung.
http://www.ustc.ac.uk/md1516/index.php
Was soll so ein Schrottprojekt ohne durchgehende Standortnachweise und Filter für Digitalisate?
Update: Und natürlich nicht Open Data! Also eine nutzlose Insellösung.
Release early, release often https://en.wikipedia.org/wiki/Release_early,_release_often
Früh funktioniert meistens besser als oft – aber dennoch:
“A key result of this project *will be* a searchable database of over 6,000 medical texts.”
Database of Early-Modern Medical Books Die Titel, die ich mir angeschaut habe, hatten alle einen Standortnachweis. Ein “Filter für Digitalisate”, also die Verlinkung zu eventuell existierenden Digitalisaten, ob nun bei google books oder anderswo, wäre tatsächlich wünschenswert!
Beispiel USTC Citation No.: USTC 601131
Author:
Title: Der Buren practica gemacht vff das Frunftzehenthunrdert vnd xviij Jar
Imprint:
Basel (Switzerland) : Nikolaus Lamparter
Date: 1517
Format: 4o
Language: German
Classification:
Prognostications and Astrological Medicine
Location:
Ohne Standort- oder bibliographischen Nachweis! Es handelt sich um VD16 B 802, dort offenbar nur nach Weller.