Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

NS-Raubkunst in der UB Leipzig

“Am 27. November 2011 eröffnet in der Bibliotheca Albertina eine Ausstellung, die die Ergebnisse des seit zwei Jahren laufenden Projektes zur Suche nach NS-Raubgut in den Beständen der Universitätsbibliothek dokumentiert.”

http://www.ub.uni-leipzig.de/nsraubgut

Informationen zum Projekt:

http://nsraubgut.ub.uni-leipzig.de

Radiosendung: NS-Raubkunst und der Umgang damit in Deutschland

“Die Presse vermeldete gestern, dass in der Uni-Bibliothek in Leipzig ca 3400 Bücher entdeckt worden sind, die unrechtmäßig im Bestand sind. Und zwar handelt es sich dabei um Bücher, die die Nazis zwischen 1933 und 1945 ihren Opfern geraubt hatten.”

Interview mit Dr. Uwe Hartmann, Leiter der Arbeitsstelle für Provenienzforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, auf Radio Corax (Halle):

http://www.freie-radios.net/43457


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
SW (25. November 2011). NS-Raubkunst in der UB Leipzig. Archivalia. Abgerufen am 13. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/bmux


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.