Weitere Schriften von Dr. med. Otto Schellong (1858-1945) online

Auf Wikisource sind 30 der 75 Schriften des Mediziners und Ethnologen (GND), darunter alle wichtigen ethnologischen Arbeiten zu Papua-Neuguinea, jetzt mit Digitalisaten nachgewiesen:

https://de.wikisource.org/wiki/Otto_Schellong

Über den Großvater meines Trauzeugen liest man in der Wikipedia: “Mit dem Häuptling Makiri schloss er Blutsbrüderschaft. Während Makiri allen seinen männlichen Nachkommen Namen aus der Familie Schellong zusätzlich gab, erhielten die männlichen Nachkommen Schellongs als zweiten oder dritten Vornamen den Namen Makiri. Dies betraf unter anderem:

Fritz Makiri Schellong, Sohn, Professor für Innere Medizin an der Universität Münster
Günther Makiri Schellong, Enkel, Professor für Pädiatrie/Hämatologie und Onkologie, Universität Münster
Hubertus Christian Makiri Schellong, Enkel, Privatdozent für Chirurgie, Universität Köln
Dieter Schellong, Enkel, evangelisch-reformierter Theologe, Professor für systematische Theologie, Universität Paderborn
Sebastian Schellong, Urenkel, Professor für Innere Medizin/Angiologie, Städtisches Krankenhaus Dresden Friedrichstadt”

Siehe auch hier:

https://archivalia.hypotheses.org/?s=schellong&submit=Suchen

Otto Schellong 1902.jpg
Von Unbekannt – Familienarchiv, Copyrighted free use, Link

#medizingeschichte


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search