Adventskalender 2011: Türchen IX

In diesem Jahr war im RSS-Feed des Giessener OPUS, den ich beziehe, so gut wie nichts Interessantes für mich. Früher wurde schon mal der eine oder andere alte Druck digitalisiert. Nun gibt es ein neues Portal “Digitale Sammlungen” der Universitätsbibliothek Giessen (leider nicht mit einheitlichem RSS-Feed).

Angeboten werden derzeit (im benutzungsfreundlichen Heidelberger Viewer, weshalb bei einzelnen Handschriften unten © 2008 Universitätsbibliothek Heidelberg versehentlich stehen gelassen wurde):

– 7 Handschriften
– 2 Inkunabeln
– 1 Karte
– 8 “Rara”
– 422 Schulprogramme
– 20 Urkunden (auch des Universitätsarchivs)
– 2 Sonstige Digitalisate

Unser Bild stammt aus dem “Elsässischen Trojabuch” (1417), illuminiert von der “Elsässischen Werkstatt von 1418” (Hs. 232, Handschriftencensus ohne Nachweis des Digitalisats).

http://digisam.ub.uni-giessen.de/diglit/hs-232

(Was ich mich immer wieder frage: Wieso wird eigentlich die Eröffnung einer solchen Sammlung nicht mit einer Pressemeldung gefeiert, wieso wird man nicht via INETBIB informiert oder über eines der vielen Bibliotheksblogs? Die Anzeige auf der Bibliothekswebsite unter Aktuelles datiert vom 5. Dezember, Teichfischers Fundgrube, die ich nicht lese, hatte den Link gestern. Ich fand ihn mit Google: http://goo.gl/UInSV

Alle Türchen 2011


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search