2 Gedanken zu „Oberschwaben-Portal“

  1. Danke für den Hinweis. Ich hatte schon länger davon gehört, dass dieses Portal kommen soll, habe allerdings nicht mitbekommen, dass es nun tatsächlich online ist. Ich werde es mir am Wochenende genauer ansehen und was dazu schreiben.

    Kurz vorab: Zu besprechen gibt’s da ja nicht viel bisher: Kürzestbiographien ohne jede Verlinkung und ohne Bilder, eine extrem wirre Navigation auf dem tecnischen Stand von 1995, keinerlei Benutzerinteraktion außer ein paar E-Mail-Adressen. Einzig brauchbar scheinen die wissenschaftlichen Beiträge, die aber auch nicht ansprechend präsentiert werden und schon wegen der fehlenden Metadaten nicht mal zitierfähig sind.

    1. Ich korrigiere: Einige der Biographien sind etwas länger (aber auch nicht zitierfähig, Autorenkürzel werden ebenso wie die Literaturkürzel nicht aufgelöst), und ich habe sogar ein thumbnailgroßes Bild entdeckt… Der Gesamteindruck auch des Biographieprojekts ist aber nach wie vor einigermaßen verheerend…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search