Michael Stolberg referierte: “Gestützt insbesondere auf die als 4.000 Seiten umfassenden persönlichen, handschriftlichen Aufzeichnungen des nahezu unbekannten böhmischen Arztes Georg Handsch (1529-1578) gibt der Vortrag detaillierte Einblicke in die medizinischen Vorstellungen und Praktiken gelehrter Ärzte im 16. Jahrhundert, in ihr gelehrtes Selbstverständnis und in ihr Verhältnis zu den Patienten und hinterfragt dabei so manchen medizinhistoriographischen Topos.” (lisa; Direktlink mp3)
10.11.2020 Stolbergs Buch: https://doi.org/10.1515/9783110707380 (Toll Access)
#medizingeschichte #audio
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (3. November 2019). Gelehrte Ärzte im 16. Jahrhundert. Archivalia. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cacx