Die Suche zeigt die ganze Misere der Provenienzforschung (Altes Buch), die es nicht geschafft hat, wirksame Werkzeuge zur Erschließung von Provenienz-Informationen bereitzustellen.
Google bietet nur den Hinweis auf Johann Michael Loutz, Hofrat und Stadtschultheiß in Koblenz, gestorben nicht nach 1736 (PDF Stadtarchiv Koblenz). Über den KVK (Freitextsuche) kann man via VD 17 auf die DNB kommen, wenn man dort nicht schon nachgesehen hat.
http://d-nb.info/gnd/1136729518
Les étudiants des régions comprises dans la Nation germanique à l’Université de Louvain, Band 1, S. 125 u. S. 130 ist keine sonderlich exakte Angabe. Google verrät einem nicht auf Anhieb, dass es ein Digitalisat der ULB Düsseldorf gibt. Loutz erscheint 1655 in Löwen. Wieso die DNB ihm diesen Sterbeort beigibt, weiß ich nicht.
Eigentlich müsste die DNB auf einen dauerhaften Link der ULB Bonn verweisen, in deren Bestand Loutz dreimal als Vorbesitzer belegt ist, worauf man natürlich nie aufmerksam werden wird. Im OPAC muss man die Provenienzangabe erst einmal einblenden, und sie ist ärgerlicherweise auch nicht via HBZ im KVK recherchierbar!
Verdankt wird die von der ULB Bonn angefragte Identifizierung der Mailingliste Provenienz, aber da der Gesprächsfaden vom Juli 2017
http://dlist.server.uni-frankfurt.de/pipermail/provenienz/2017-July/date.html
von Google (vermutlich aufgrund von robots-txt) nicht gefunden werden darf und auch keine Archivsuche existiert, ist entgegen der vollmundigen Erklärung auf der Website der Mailingliste “Das darüber verbreitete Wissen ist jederzeit wieder über ein Archiv abrufbar” jeder Provenienzforscher immer von Neuem dazu verurteilt, Loutz nachzurecherchieren (wobei ihm jetzt natürlich dieser Beitrag hilft …).
Und auch das in der Mailingliste mitgeteilte Bild mit dem Besitzvermerk ist dort völlig vergraben. Die ULB Bonn könnte es dem DNB-Datensatz oder dem OPAC beigeben oder google-freundlich mit guten Metadaten auf ihre Website stellen.
#provenienz
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (2. November 2019). Wie finde ich etwas über den Buchbesitzer Johann Michael Loutz? Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cacv