Das muss man nach den bisher vorliegenden Berichten wohl bejahen:
http://archaeologik.blogspot.com/2011/12/kairo-institute-degypt-wahrend.html
http://fr.wikipedia.org/wiki/Institut_d’%C3%89gypte
Update:
http://safecorner.savingantiquities.org/2011/12/after-iraq-national-archives-after.html
Kommentare unten mit vielen weiteren Hinweisen.
Science Insider:
http://news.sciencemag.org/scienceinsider/2011/12/egypt-institute-burns-scholars.html?ref=hp
“a terrible tragedy for the historiography of Egypt” (Lisa Anderson, president of the American University in Cairo)
Cybrarians: Fotos… In der Fotostrecke auf der oben von Klaus Graf verlinkten Seite “Cybrarians” fiel mir ein Foto auf, das den Anschein erweckt, die Feuerwehr hätte das Feuer im Institut gelöscht. Die Feuerwehr hat ein Feuer gelöscht – aber auf dem Foto eins in einem ganz anderes Gebäude. Auf keinem der unterdessen doch schon recht zahlreichen Videos und Fotos im Internet sah ich eine Feuerwehr beim Institut d’Ègypte, sondern nur das Feuer und das ausgebrannte Haus.
Nachrichten auch über IFLA-L Über die Mailingliste ifla-l kommt auch einiges.
Update: Le Monde.fr: L’incendie de l’Institut d’Egypte, “une catastrophe pour la science”
http://www.lemonde.fr/afrique/article/2011/12/18/l-incendie-de-l-institut-d-egypte-une-catastrophe-pour-la-science_1620245_3212.html
Le Monde.fr: Destruction de l’Institut d’Egypte: Paris demande une “enquête exhaustive”
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5h7SGu5uAv3pTMOHboi-dWuzrzT0g?docId=CNG.ad26dd4f146d33e13a89e88590885868.611
NY Librarians Meetup: Protesters tell of saving books from Instutut d’Egypt fire (mit Links zu Artikeln)
http://nylibrariansmeetup.blogspot.com/2011/12/protesters-tell-of-saving-books-from.html
“The demonstrator’s comments hold several lessons one hopes will be learned by heritage protection advocates…”
http://safecorner.savingantiquities.org/2011/12/we-had-no-idea-it-was-library.html
Siehe auch http://anonymea.tumblr.com/post/14482516229/the-burning-of-such-a-rich-building-means-a-large
http://anonymea.tumblr.com/post/14430525644/cultural-heritage-in-danger-after-iraq-national
Die Amateurvideos sprechen Bände… 1. Das Gebäude des L’Institut d’Egypt in Kairo war nicht nur ungeschützt, sondern anscheinend Teil von Strategie (man sieht Barrikaden aus Beton dicht dabei).
2. Das Feuer brach von innen im oberen Stockwerk aus. (Wer immer das war: der muss sich etwas dabei gedacht haben, das war kein Molotowcocktail aus Versehen…)
3. Wie immer seit dem Dreißigjährigen Krieg sind Helfer und Plünderer nicht zu unterscheiden. (Es ist ein Jammer: über 200 Jahre Geschichte und nationales Gedächtnis eines an Historie so reichen Landes sind irreversibel perdu…)
Warum hilft diesen Menschen, diesem Land und seinem reichen kultueellen rErbe eigentlich niemand…? Oder haben hierzustaate alle dahin mal wieder mit Studiosus gebucht? Oder stehen vor diesem ausgebrannten Gebäude schon mal en garde, um sich die Reste für den internationalen Handel zu schnappen für die privaten Tresore via Christie’s??
“Save Corner” hat auch noch etwas zu sagen (war erwartbar…)
http://safecorner.savingantiquities.org/2011/12/we-had-no-idea-it-was-library.html
Es geht nicht ums Abwägen, sondern ums Tilgen von Gedächtnis aus Ignoranz. Und deshalb sterben Menschen. Das war und ist furchtbar.
Siehe auch http://en.cybrarians.info/index.php?option=com_content&view=article&id=335:esi
Weiter:
Wieder in der Schweiz – NZZonline:
http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/brutale_polizeieinsaetze_in_aegypten_1.13704001.html
Bei Ancient World Bloggers Group (AWBG) unterdessen auch Videos:
http://ancientworldbloggers.blogspot.com/2011/12/fire-at-institut-degypte-cairo.html
The Washington Post World
http://www.washingtonpost.com/world/middle-east/volunteers-try-to-save-thousands-of-rare-manuscripts-burned-in-egypts-clashes/2011/12/19/gIQAsffs4O_story.html
Hierzustaate dpa (mehr oder weniger: Hamburger Abendblatt, ZEIT online und so…)
http://www.google.de/search?q=%C3%84gyptisches+Institut+Kairo+dpa&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=%C3%84gyptisches+Institut+Kairo+dpa&hl=de&client=firefox-a&hs=4Yo&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&source=lnms&tbm=nws&ei=ttXvTvSjMsj34QSS4oiKCQ&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=5&ved=0CBEQ_AUoBA&fp=1&biw=1230&bih=581&cad=b&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb
Ägyptische Zerstörung wird international wahrgenommen: http://archivistica.blogspot.com/2011/12/destruidos-los-fondos-de-la-academia.html
aber in Deutschland dafür kaum… ohne InetBib hätte ich davon nie erfahren, da auf Seiten wie SpiegelOnline oder ARD der Vorfall nicht erwähnt wird!
Danke für die erschreckende Information. Und bitte weiter berichten! (Die Vernichtung der eigenen Geschichte ist leider – historisch – sehr oft eine Begleiterscheinung der Vernichtung von Menschen gewesen und Ausdruck des absoluten Willens zur Irreversibiltät; Erinnerung hält Leben…)
Warum muss ich weiter berichten? Archivalia ist ein Gemeinschaftblog, an dem auch Leserinnen durch Beiträge und Kommentare mitwirken dürfen.
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2011/12/18/Kultur/Unersetzliches-Kulturgut-verbrennt-bei-Unruhen-in-Kairo
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5jQTh6y4Jcy-o8F4C6-8BEGJsaw4g?docId=CNG.29922a7acb2a6f05e6c424e1dd52d03d.321
(Mehr als gugeln kann man ja zu dieser Stunde nicht…)
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2011/01/30/International/Kairo-Schatz-des-Tutanchamun-nicht-verschont
Wurde das eigentlich wahrgenommen?
nur die Schweiz; dazu Telepolis und Sächsische Zeitung:
http://www.heise.de/tp/blogs/6/151062
http://www.sz-online.de/Nachrichten/Kultur/Nachrichten/articleid-2941049
(morgen früh hören wir das Radio; ach, na und…? )