Wenn meine Mutter etwas verloren oder verlegt hatte, betete sie zum Hl. Antonius. . Im Volksmund wird der Heilige auch Schlampertoni genannt. Ich habe schon als Kind nicht geglaubt, dass der Schlampertoni bei irgendwas hilft. Die Zuweisung ist, wie ich heute weiß, sowieso falsch. Wie kommt der Schlampertoni zu seinem Ruf? Ein mittelalterliches Lobgebet auf Antonius beginnt mit den Worten „Wenn du suchst …“ Das wurde im gläubigen Volk ganz konkret verstanden, obwohl die spirituelle Suche gemeint war.
Wenn mein Vater etwas wiedergefunden hatte, spendete er dem Hl. Antonius ein Brot. Und ließ sich von meiner Mutter den aktuellen Preis für ein Pfund nennen ….
(bitte keine gender_ Kommentare, die beiden ruhen schon lange in Frieden)
Wenn meine Mutter etwas verloren oder verlegt hatte, betete sie zum Hl. Antonius. . Im Volksmund wird der Heilige auch Schlampertoni genannt. Ich habe schon als Kind nicht geglaubt, dass der Schlampertoni bei irgendwas hilft. Die Zuweisung ist, wie ich heute weiß, sowieso falsch. Wie kommt der Schlampertoni zu seinem Ruf? Ein mittelalterliches Lobgebet auf Antonius beginnt mit den Worten „Wenn du suchst …“ Das wurde im gläubigen Volk ganz konkret verstanden, obwohl die spirituelle Suche gemeint war.
Wenn mein Vater etwas wiedergefunden hatte, spendete er dem Hl. Antonius ein Brot. Und ließ sich von meiner Mutter den aktuellen Preis für ein Pfund nennen ….
(bitte keine gender_ Kommentare, die beiden ruhen schon lange in Frieden)