Kulturerbe Niedersachsen in neuem Design

https://kulturerbe.niedersachsen.de/start/

Nach PERSONAVINO bewertet:

PERmalink: “Link zur Seite” nicht als solcher gekennzeichnet
SOcial Media/Sharing: nein
Nachnutzung: ja, verschiedene CC-Lizenzen
Annotation/Feedback: nein (nur einfaches Kontaktformular)
VIewer: gute Auflösung, überwiegend brauchbare Metadaten
NOrmdaten: nein

Dass ein barocker Kupferstich mit “ca. 1987” datiert wird

https://ku-ni.de/isil_DE-7_muenchhausen_m1_16

spricht wohl für sich.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Kulturerbe Niedersachsen in neuem Design“

    1. Das gilt auch für die anderen “Fotos von Kupferstichen”. Sie liegen auch alle in der Kategorie “Fotografie”. Sektsam ist dabei eher, dass als Urheber/ Beteiligter nicht der Fotograf angegeben ist. Hier gibt es aber wohl Unterschiede in der Katalogisierung. Andere Aufnahmen aus der Portraitsammlung werden mit dem Erstellungsdatum des Originals angegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search