https://kulturerbe.niedersachsen.de/start/
Nach PERSONAVINO bewertet:
PERmalink: “Link zur Seite” nicht als solcher gekennzeichnet
SOcial Media/Sharing: nein
Nachnutzung: ja, verschiedene CC-Lizenzen
Annotation/Feedback: nein (nur einfaches Kontaktformular)
VIewer: gute Auflösung, überwiegend brauchbare Metadaten
NOrmdaten: nein
Dass ein barocker Kupferstich mit “ca. 1987” datiert wird
https://ku-ni.de/isil_DE-7_muenchhausen_m1_16
spricht wohl für sich.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (9. Oktober 2019). Kulturerbe Niedersachsen in neuem Design. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ca7h
Es wird das Foto vom Kupferstich datiert… (der wohl im Original nicht vorliegt?) Was das soll, ist mir aber auch nicht ganz klar.
Das gilt auch für die anderen “Fotos von Kupferstichen”. Sie liegen auch alle in der Kategorie “Fotografie”. Sektsam ist dabei eher, dass als Urheber/ Beteiligter nicht der Fotograf angegeben ist. Hier gibt es aber wohl Unterschiede in der Katalogisierung. Andere Aufnahmen aus der Portraitsammlung werden mit dem Erstellungsdatum des Originals angegeben.