Public History Weekly setzt Archivalia ein Ultimatum und droht mit rechtlichen Schritten

Ich habe meine Darstellung https://archivalia.hypotheses.org/103456 entsprechend ergänzt und bin gespannt, wie die Rechtsverdreher von PHW die durchaus mehrdeutige Bezeichnung DeGruyter-Blog (= ein von deGruyter gehostetes Blog) zu einer falschen Tatsachenbehauptung machen wollen. Muss man so miteinander umgehen, wenn einem ein Beitrag nicht gefällt? Einen Widerruf befehlen und dann rechtliche Schritte einleiten? Statt einfach in einem Kommentar eine Richtigstellung vornehmen?


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Public History Weekly setzt Archivalia ein Ultimatum und droht mit rechtlichen Schritten“

  1. Es ist blöd, wenn man mittlerweile so alt geworden ist, dass die eigenen Kindergärtner von damals alle verstorben sind. Dann gibt es nämlich keinen mehr, der einem bei so einem Kindergartenverhalten die Förmchen wegnimmt und Sandkastenverbot erteilt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search