Nach dem für den 24. September angekündigten Launch
https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=49859
hat man nichts mehr vom Projekt gehört. Auf https://transcribathon.com/en/ (einer schon länger bestehenden Website) gibt es versteckt einen Link zu einer neuen Beta-Version, die aber nur polnische Dokumente betrifft.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (3. Oktober 2019). Transcribathon.eu – Crowdsourcing-Plattform der Europeana. Archivalia. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ca6b
Man arbeiteit bei Europeana Transcribe wie auch bei z.B. Zooniverse met sog. Batches, hier Runs genannt,, unter https://transcribathon.com/en/runs/ werden frühere “Runs” erwähnt. Es lohnt sich diesen Website mal ganz durchzustöbern, und erst danach Bemerkungen zu machen.