Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Monasterii …bergensis?

Kann das jemand entziffern?

https://www.kettererkunst.de/image-max.php?obnr=418001250&anummer=491&ebene=0&ext=0&imgmax=1

#inkunabel #provenienz

Nachtrag: Danke für die Hilfe. Altenburgensis erscheint auch mir zutreffend – Stift Altenburg, OSB. GW 7081 (1471). Auf dem Einband ist ein Abt dargestellt.

4.10.2019 Das Stift Altenburg teilte mit: “Der Schriftzug heißt sicherlich „monasterii Altenburgensis“ stammt aus der Zeit von Abt Maurus Boxler (reg. 1658-1680).

Er ließ 2178 Bände 1678 einheitlich vom Wiener Buchbinder Ludwig Conrad mit Schweinsleder binden. Der Stempel am Einband stellt den Klosterpatron Altenburgs, den hl. Lambert von Maastricht dar.

In jedem Buch ist handschriftlich der Vermerk: „Compactus sub reverendissimo Domino Mauro Abbate Altenburg 1678“ in derselben Schrift wie auf Ihrem Blatt.”

Wer 14.000 Euro übrig hat, kann gern mitbieten …

Zur Stiftsbibliothek: Needhams IPI (“ALTENBURG (Lower Austr.): OSB, S. Lambertus, fd. 1144 (Bibliotheca Coenobii Altenburgensis); s. a. Maurus Boxler [Germ. ben. 3.1.213]: Harv. 92, 892, 918; Fkft/M 2199 (1678); Wien Schotten 404 (1612); Scheide B-547”); Fabian-Handbuch; Hepperger.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (2. Oktober 2019). Monasterii …bergensis? Archivalia. Abgerufen am 30. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ca66


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

7 Gedanken zu „Monasterii …bergensis?“

  1. Meine Annahme zu Monasterii bergensis lautet: Grossherzogtum Berg (französische Zeit). Es gab ein hochadeliges Haus Berg (Monasterii – Münster). Dieses gehörte zu Hohenzollern-Sigmaringen. Es lag zwischen Münster und Boxmeer (Niederlande).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.