Der Fall Ludwig Teschler : ein zufällig aufgefundenes Handschriftenkonvolut und die Rekonstruktion eines Magiedeliktes im 17. Jahrhundert

Bericht über einen ungewöhnlichen Dachboden-Fund (2015):

https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubg:3-2582

“Der Handwerker Ludwig Teschler, zum Zeitpunkt der Anklageerhebung 26 Jahre alt, wird überführt, die Herstellung eines Talismans betrieben zu haben, der dem Träger einen Schutzzauber garantiert. Die aufgefundenen Akten lassen darauf schließen, dass „magische Bündel“, wie jenes von Teschler angefertigte, im Ennstal weit verbreitet waren.”


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search