Auf der Jahrestagung der Oswald-Gesellschaft in Brixen (ich sprach auf der Tagung (V)erdichtete Leben über Schriften adeliger Autoren im 15. Jahrhundert) wurde bei der Mitgliederversammlung (ich bin seit ca. 30 Jahren Mitglied) auf meine Frage nach Open Access für die Jahrbücher bekannt gegeben, dass die Bände 1 bis 16 bereits online (mit OCR) stehen (bei den Folgebänden laufen Verhandlungen mit dem Reichert-Verlag):
http://sosa2.uni-graz.at/sosa/nachlass/sammlungen/wolkenstein-archiv/index.php
[24.9.2022 https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubg:2-40673]
Großartig!
Mein einziger Beitrag im Jahrbuch:
Genealogisches Herkommen bei Konrad von Würzburg und im “Friedrich von Schwaben”. In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft 5 (1988/89), S. 285-295
http://sosa2.uni-graz.at/sosa/nachlass/sammlungen/wolkenstein-archiv/jahrbuch/JOWG%2005.pdf
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (30. September 2019). Jahrbücher der Oswald von Wolkenstein Gesellschaft 1 (1980/81) bis 16 (2006/2007) online. Archivalia. Abgerufen am 22. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/ca4w