Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Milton liest Shakespeare

https://www.theguardian.com/books/2019/sep/16/when-milton-met-shakespeare-poets-notes-on-bard-appear-to-have-been-found?CMP=share_btn_link

https://www.english.cam.ac.uk/cmt/?p=5751

https://www.washingtonpost.com/history/2019/09/17/juliet-romeo-newly-unearthed-text-suggests-how-milton-might-have-edited-shakespeare/

https://libwww.freelibrary.org/blog/post/3881

http://www.openculture.com/2019/09/john-miltons-hand-annotated-copy-of-shakespeares-first-folio.html

Es geht um Marginalien eines “First folio” in einem Exemplar der Free Library of Philadelphia, eine der sensationellsten Entdeckungen seit der Erstbeobachtung eines umstürzenden Reissacks in China. Wir wissen ja: Die englischsprachige philologische Frühneuzeitforschung hat drei Hauptthemen: 1. Shakespeare, 2. Shakespeare und 3. Shakespeare …

#buchgeschichte


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (17. September 2019). Milton liest Shakespeare. Archivalia. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ca2h


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.