Der MDR berichtete vom Genealogentag in Gotha:
https://www.mdr.de/thueringen/west-thueringen/gotha/genealogen-kongress-ahnenforschung-100.html
Komisch, ich hatte nie das Bedürfnis, Ahnenforschung zu betreiben.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (16. September 2019). “Ahnenforschung ist wie Kartoffelchips essen” Archivalia. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ca28
Ich halte das mit der Kundschaft / Benutzerschaft wie die preußische Artillerie: Die kannte weder Freund noch Feind, sondern nur lohnende Ziele.
Und @Collega Graf: Vielleicht kommt es ja noch, das mit den Ahnen…..
Und mir sind blasierte Archivarinnen und Archivare – zumal jene aus öffentlichen Archiven – suspekt, die sich ihre Kundschaft noch immer auswählen zu müssen glauben. Bei diesen Herrschaften muss der Bürger wohl mit einem Kratzfuss vorstellig werden, ehe dann gnädig über das Anliegen des Störenfrieds befunden wird.
Jaja die „Geschlechtskranken“, mir sind v. a. Archivare suspekt, denen Genealogen nicht suspekt sind. Noch besser sind dann Archivare, die selbst Ahnenforschung betreiben. Kenne tatsächlich nicht einen einzigen persönlich.