Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kulturelle Einrichtungen in Bosnien müssen schließen

In Bosnien-Herzegowina müssen die wichtigsten kulturellen Einrichtungen ihren Betrieb einstellen – unter ihnen sind das 125 Jahre alte Nationalmuseum, und die Nationalbibliothek.

Hauptgrund ist der Streit zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen: Bosnische, kroatische und serbische Politiker konnten sich nicht einigen über die Finanzierung von sieben Kultur-Institutionen. Nach dem Krieg, der 1995 endete, wurden in Bosnien zwei halbautonome Gebiete geschaffen. Ein Kulturministerium gibt es unter der gemeinsamen Zentralregierung nicht.

http://www.drs.ch/www/de/drs/nachrichten/nachrichtenticker/oid.89237c0d858eaec3ce4242ddafcc8853.html?s=in

Via
http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=19619

Siehe auch
http://www.seattlepi.com/news/article/Bosnian-closure-threatened-museum-gets-reprieve-2443605.php

Update:
http://bibliothekarisch.de/blog/2012/01/07/aus-aktuellem-anlass-die-schliessung-der-nationalbibliothek-von-bosnien-herzegowina-wurde-gestern-vollzogen


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (8. Januar 2012). Kulturelle Einrichtungen in Bosnien müssen schließen. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bmkv


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.