Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

"Archival records in Archives of Bosnia-Herzegovina is part of our and world cultural heritage"

http://www.arhivbih.gov.ba/eng/starteng.htm

War nicht auf Anhieb zu finden. Da Google da kein besonders guter Freund ist, wenn man nach national archive bosnia sucht. Es gab doch mal das UNESCO Archivportal? Gab. Seit wann hat man das denn eingestampft? [*] Dann archives directory – nichts unter den ersten Treffern. archivist bosnia hätte ich mir sparen können, glücklicherweise suchte ich nach archivists bosnia.

Wer schreibt hin, obs irgendwelche Infos in einer westlichen Sprache über die Lage dort gibt?

Update: Ist anscheinend eine aufgegebene Website, wobei es an sich nicht unüblich ist, dass auf Archiv-Homepages Jahre zurückliegende Meldungen als aktuell erscheinen (wenn man überhaupt eine aussagekräftige Homepage hat, was nicht alle nordrheinwestfälischen Kreisarchive, auch solche mit tollen Neubauten, hinkriegen).

Ich suchte nach der Hausadresse in Google und fand zunächst

http://www.fbihvlada.gov.ba/english/uprave/arhiv_federacije.php

Dort gibt es einen Link zur gültigen Website [des Archivs der Föderation!]:

http://www.arhivfbih.gov.ba

Eine komplette Linkliste europäischer Nationalarchive scheint es nicht zu geben.

Auch das sonst so hilfreiche
http://www.uiweb.uidaho.edu/special-collections/Other.Repositories.html
versagt hier. Das einfachste wäre, die Liste der englischsprachigen Wikipedia zu ergänzen:

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_national_archives

Das Anlegen entsprechender “Stubs” geht auch mit minimalen Englischkenntnissen. Wer macht mit?

Und noch ein Update:

Ein Nationalarchiv existiert anscheinend nicht. Das genannte Archiv ist das der Föderation Bosnien und Herzegowina, die serbische Republik hat ein eigenes.

Und ein weiteres Update:

Alles war falsch. http://www.arhivtk.com.ba/links.html macht deutlich: Das Archiv des Staates hat die erstgenannte Website und befindet sich offenbar im gleichen Gebäude wie das der Föderation.

[*] Mindestens seit Nov. 2011, Terminus ante quem
http://bioscopic.wordpress.com/2011/11/09/archive-fever


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (8. Januar 2012). "Archival records in Archives of Bosnia-Herzegovina is part of our and world cultural heritage" Archivalia. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bmkr


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „"Archival records in Archives of Bosnia-Herzegovina is part of our and world cultural heritage"“

    1. Gute Basis? Natürlich hat die Archivschule Bosnien-H. nicht, und in Canada hat man vom Ende des UNESCO-Portals auch nichts mitbekommen, und die dort verlinkte niederländische Seite hat BH auch nicht. Also bitte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.