Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Autopolitur hilft bei verkratzten CDs

“Eine vorsichtige Behandlung mit Autopolitur macht verkratzte CDs, DVDs und Blu-ray-Discs eventuell wieder lesbar. Dieser Tipp kommt von Michael Wahl vom Institut für Mikrosystemtechnik der Universität Siegen. Er erklärt, wie und warum das funktioniert.

Autopolitur «kann durchaus helfen und ist bei CDs auch unkritisch», sagt Michael Wahl. Denn bei CDs liege die Datenschicht vertikal gesehen nahe des Etiketts. Scheiben mit höherer Kapazität müssen Nutzer dagegen besonders vorsichtig behandeln: Bei Blu-rays befindet sich die empfindliche Datenschicht zum Beispiel dicht an der silbernen Unterseite und kann deshalb leichter beschädigt werden.

Wahl rät, die Politur von innen nach außen aufzutragen. Generell müssten Verbraucher aber nicht wegen jeder Mini-Macke gleich zur Politur greifen: «Kleine Fehler können die Lesegeräte mit ihrer automatischen Fehlerkorrektur selbst erkennen und beseitigen», erklärt Wahl. Wenig hilfreich findet er vermeintlich gute Tipps etwa aus dem Internet wie den Rat, zur Beseitigung tiefer Kratzer den Rand der Disc mit schwarzem Filzstift zu bemalen. «Aus technischer Perspektive gehört das eher ins Reich der Esoterik.»”
Quelle: ntv.de, 19.12.2012


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (9. Januar 2012). Autopolitur hilft bei verkratzten CDs. Archivalia. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bmka


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.