Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Recherche des Didier: das lothringische Adelsbuch von 1581

Wiener Masterarbeit von 2011:

http://othes.univie.ac.at/13920/

“Didier Richier, Poursuivant d’armes – also eine Art Wappenherold – des Herzogs von Lothringen, führte aufgrund einer entsprechenden Verordnung Herzog Karls III., hinter der Forderungen des Hochadels und steuerliche Überlegungen standen, 1579 im Herzogtum Lothringen und 1581 im Herzogtum Bar seine Recherche durch, die eine Erfassung aller Adeligen der beiden Herzogtümer war. Von dieser Recherche sind heute nur mehr vier bekannte Exemplare vorhanden, davon zwei in der Bibliothèques Médiathèques de Metz (die dortigen Manuskripte 1152 und 1307), eines in der Bibliothèque Municipale de Nancy (das dortige Manuskript 1362) und eines im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien, das sich hier im Bestand Lothringisches Hausarchiv unter der Signatur K[arton] 88 befindet.”

#fnzhss #herolde


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (27. August 2019). Die Recherche des Didier: das lothringische Adelsbuch von 1581. Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c9wf


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.