Die Männer- und Frauenklöster der Benediktiner in Bayern. Bearbeitet von Michael Kaufmann, Helmut Flachenecker, Wolfgang Wüst und Manfred Heim, 3 Bände (= Germania Benedictina Bd. II). St. Ottilien: EOS Verlag 2014. 2853 S., ISBN 978-3-8306-7657-7, EUR 198,00. Inhaltsverzeichnis
Erfreulicherweise wurde mir ein PDF für die Rezension zur Verfügung gestellt. Weniger erfreulich ist, dass es keine endgültige Version ist und 36 Artikel fehlen. Auf Rückfragen reagierte der Verlag nicht mehr. Ich werde also keine Seitenzahlen angeben.
Die monumentale Neubearbeitung des von Josef Hemmerle 1970 vorgelegten Bayern-Bandes der Germania Benedictina (GB) wurde von der Kritik sehr wohlwollend aufgenommen. Immo Eberl: “Ein Werk, das begeistert, aber auch Dankbarkeit gegenüber der Redaktion und den Mitarbeitern hervorruft” (Historische Zeitschrift 301, 2015, S. 728; vgl. auch hier und Enno Bünz in: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 79, 2016, S. 333-335). Dass es sich um ein wichtiges Standardwerk handelt, soll nicht bestritten werden. Es müssen aber auch einige Schwächen benannt werden, die von den bisherigen Rezensionen nicht angesprochen wurden.
Erstens: Die opulente Bebilderung des Pfälzischen Klosterlexikons zeigt, was in Sachen Illustration möglich wäre. Die GB verzichtet ganz auf Bilder.
Zweitens: Anders als Bünz halte ich eine Einleitung nicht für entbehrlich. Sie hätte die Aufgabe gehabt, die einzelnen Epochen des benediktinischen Lebens in Bayern vom 8. bis zum 20. Jahrhundert herauszuarbeiten, zumal es keine chronologische Übersicht der Gründungen gibt.
Drittens: Bei 149 Artikeln von 96 Autoren liegt es nahe, dass längst nicht alle Beiträge exzellent sind. Wenn zum Kloster Füssen die Monographie von Christoph Roth: Literatur und Klosterreform: Die Bibliothek der Benediktiner von St. Mang zu Füssen im 15. Jahrhundert (1999) in den sonst überreichen Literaturangaben fehlt oder bei Kempten Johann Birk und seine Schriften übergangen werden, ist das kein gutes Zeichen.
Viertens: Eine stärkere Systematisierung der Artikelgliederung, wie sie das Westfälische Klosterbuch, das Brandenburgische Klosterbuch oder das Nordrheinische Klosterbuch geboten hatten, hätte ärgerliche Ungleichbehandlungen bestimmter Themen vermeiden können. Dass manche Autoren das geistige Leben in eklatanter Weise vernachlässigen, ist nicht akzeptabel. Man sollte grundsätzlich die in den Klöstern entstandenen historiographischen Werke und die Memorialquellen in jedem Artikel vorfinden, was aber nicht der Fall ist. Die Bruderschaften wurden ebenfalls nicht einheitlich berücksichtigt. Während bei Ottobeuren sogar eine Liste der Pergamenthandschriften gegeben wird, sind in anderen Artikeln die Angaben zum Handschriften- und Bibliotheksbestand allzu kursorisch gehalten oder fehlen völlig. Needhams IPI wird nirgends zitiert, Krämers Handschriftenerbe nur sehr sporadisch.
Fünftens: Die früh- und hochmittelalterliche Geschichte der ältesten Klöster wird zu oft zum Tummelplatz wüster Spekulationen. Abwegig ist, was zur Gründung des Klosters Elchingen ausgeführt wird. Bertha von Boll war keineswegs eine Stauferin, wie man bei Tobias Weller: Die Heiratspolitik des deutschen Hochadels im 12. Jahrhundert (2004) nachlesen kann. Im gleichen Artikel liest man ohne Beleg: “Die ersten Elchinger Mönche sollen aus Hirsau, Lorch, Komburg oder Zwiefalten stammen.” Ich habe mich vor vielen Jahren vergeblich bemüht, eine Quelle für diese Behauptung zu finden. Zu den hier ebenfalls genannten Lorcher Chorbüchern wird nur völlig veraltete Literatur angegeben. Das (lückenhafte) Register wirft Lorch im Ostalbkreis und Lorch im Rheingau zusammen.
Abschließend darf mein Ceterum censeo nicht fehlen: Ein solches Nachschlagewerk muss im 21. Jahrhundert Open Access zur Verfügung stehen. Nur digitalen Klosterbüchern gehört die Zukunft.
#histmonast
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. August 2019). Germania Benedictina Bayern. Archivalia. Abgerufen am 11. November 2024 von https://doi.org/10.58079/c9vs