Beziehungen zwischen den Benediktinerabteien Lorch und Neresheim in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts

Der Neresheimer Historiker Paulus Weißenberger OSB wertete an entlegenem Ort die Briefsammlung des Neresheimer Abts Johannes Vinsternau (1510-1529) aus (in der “Biblia Schweickhoferi”, Archiv der Abtei Neresheim), die sieben lateinische Briefe zu den Lorch-Neresheimer-Beziehungen 1515-1527 enthält. Die Abtei Neresheim hat mir die Online-Veröffentlichung gestattet:

Paulus Weißenberger: Kloster Lorch – Abtei Neresheim. Die Abtei Neresheim in ihren Beziehungen zum Hohenstaufenkloster Lorch in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. In: Heimat im Stauferland (Beilage zur Gmünder Tagespost) April 1960 Nr. 4
https://archive.org/details/weissenberger_lorch_neresheim

#histmonast


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search