Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Diözesanmuseum Bamberg stellt den Grabstein von “Schneewittchen“ aus

https://www.br.de/nachrichten/bayern/grabstein-von-schneewittchen-in-bamberg-ausgestellt,RXhhV2L

https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article197904353/Wo-das-wahre-Schneewittchen-lebte-und-starb.html

Dabei handelt es sich um die Grabplatte von Sophie Marie von Erthal, angeblich Vorbild der Märchenfigur.

#erzählforschung


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (18. August 2019). Das Diözesanmuseum Bamberg stellt den Grabstein von “Schneewittchen“ aus. Archivalia. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c9ui


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.