Stadtarchiv Koblenz, Bestand KH: Kartuschen Heimatkunde (PDF-Datei, 568 KB)
Der etwas ungewöhnliche Name des Bestandes KH, “Kartuschen Heimatkunde”, leitet sich von den ursprünglichen Behältnissen (frz. cartouche = Patrone, Behälter) her, in denen diese Sammlung bis 2005 mehr schlecht als recht verwahrt wurde. Es handelte sich um Pappschuber, ungefähr in der Größe DIN-A-5, in denen die Archivalien lose oder in Umschlägen hineingesteckt waren, je nach Größe teils mehrfach geknickt. Im Laufe des Jahres 2005 wurde der Bestand einer Revision unterzogen, in Archivmappen umgebettet und in Kartons verpackt. Die urprüngliche Gliederung wurde dabei im Wesentlichen beibehalten, auch um das Wiederauffinden bei älteren Zitationen zu erleichtern. […] Die in sich völlig inhomogene Sammlung bietet eine Fülle archivalischer und bibliografischer Raritäten. Sie wurde wahrscheinlich Ende des 19. Jahrhunderts begonnen und bis ca. Mitte der 1970er Jahre weitergeführt (Einleitung, S. IX).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Koelges Michael (17. Januar 2012). Stadtarchiv Koblenz: Neues Findbuch online. Archivalia. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bmj4
Findbuch verlinkt Sehr gut im Findbuch ist, das verschiedene Publikation digitalisiert sind und ein Link auf die digitalen Kollektion der Dilibri führt.