Kirchliche öffentliche Bibliotheken und Onleihe

Kirchliche öffentliche Bibliotheken sind trotz ihres meist sehr kleinen Buchbestands keineswegs kostenlos oder sonderlich günstig. Häufig wird auch ein Aufschlag für die Onleihe (Remote Access) erhoben, die es längst nicht in allen katholischen KÖBs und evangelischen kirchlichen öffentlichen Bibliotheken gibt.

Im Raum Köln nehmen nur einige wenige KÖBs am kirchlichen Verbund libell-e teil. In Odenthal oder der KÖB Bücherwurm St. Anno gibt es beispielsweise keine Benutzergebühren.

Auch in anderen Bistümern gibt es kostenlose KÖBs mit Onleihe, beispielsweise in Leimersheim.

Dagegen sind anscheinend alle katholischen Bibliotheken von leihbook kostenpflichtig. Die beiden evangelischen in Willich und Korschenbroich sind kostenlos. Die Bücherinsel St. Donatus kassiert pro Onleihe-Ebook 1 Euro ab.

Das Onleihe-Angebot der kirchlichen Bibliotheken ist deutlich kleiner als das der Stadtbibliotheken, die einem größeren Verbund angehören.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search