Sharemagazines – digitaler Lesezirkel

Vergleichsweise wenige öffentliche Bibliotheken bieten dieses Angebot (über 400 Titel, darunter der STERN), das für die Präsenznutzer, die sich im räumlichen Bereich der Bibliothek (GPS oder WLAN) aufhalten und die entsprechende APP installiert haben, bestimmt ist.

https://www.onleihe.net/fuer-bibliotheken/sharemagazines-digitaler-lesezirkel.html

Kunden (offenbar nur eine Auswahl, teils veraltet) sind aufgeführt unter: https://sharemagazines.de/so-funktionierts/

Einen Werbe-, keinen Nachrichtenbeitrag findet man in B.I.T. Online 2017/2 (PDF).

Ebenfalls Schleichwerbung: https://doi.org/10.1515/bd-2019-0052 (erst nächstes Jahr frei)

Weitere Informationen:

https://www.wuv.de/medien/sharemagazines_mit_mehr_titeln_und_mehr_werbeflaeche (2017)

Einige Bibliotheken (viele im Norden), gefunden mit Google:

Ahrensburg
Barmstedt
ZLB Berlin
Büsum
Celle
Elmshorn
Emsdetten
Füssen
Gütersloh
Jülich
Karlsruhe
Konstanz
Mülheim an der Ruhr
München
Neustadt in Holstein
Norderstedt
Nordhausen
Paderborn
Plön
Rosenheim
Wilhelmshaven
Wismar

In der App (ich habe die Android-Version installiert) gibt es eine Karte der Locations. Angeblich gibt es Sharemagazines in meiner Nähe auch in der Stadtbibliothek Leverkusen.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search