“Der Fall Golan v. Holder ist heute vom Supreme Court entschieden worden (PDF), der Uruguay Round Agreements Act wurde bestätigt. Das heißt, dass etliche Werke, die in ihren Ursprungsländern (bspw. Deutschland) nach der üblichen Formel 70 Jahre pma mittlerweile gemeinfrei sind, in den USA weiterhin geschützt bleiben, weil sie 1996 (in den meisten Fällen) für 95 Jahre ab Veröffentlichung geschützt wurden.”
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Als ob 70 Jahre pma nicht mehr als genug sind. Tausende Medien auf Commons, die in Europa eindeutig gemeinfrei sind, werden wohl gelöscht werden müssen, u.a. Tucholsky-Werke.
http://philobiblos.blogspot.com/2012/01/supreme-court-rules-on-public-domain.html
http://archiv.twoday.net/stories/64956524
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Golan_v._Holder_(2012_slip_opinion).pdf
Steht zur Löschung an: Gemälde von Max Liebermann gest. 1935 – hochgeladen von Praefcke
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (18. Januar 2012). Schießt diese obersten US-Richter bitte mal auf den Mond! Archivalia. Abgerufen am 26. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bmio
Warum? Warum sollte man US-Richter auf den Mond schießen, nur weil sie das Recht ihres Landes anwenden, so blöd man es findet? Das Ärgernis ist in diesem Fall doch wohl das Recht, nicht die Rechtssprechung.
Naiv Richter wenden nicht das Recht an. Richter schaffen Recht. Sonst gäbe es keine Fälle, bei denen die Instanzen zu einem unterschiedlichen Ergebnis kommen. Gerade im Bereich des Urheberrechts halte ich es für naiv anzunehmen, bestens ausgebildete und erfahrene Richter, deren Entscheidung von einem höheren Gericht aufgehoben wird, würden das Gesetz “fehlerhaft” anwenden.
Link? Irgendetwas ist mit dem Links nicht in Ordnung: ich versuch’ mal einen neuen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Urheberrechtsfragen#Tausende_Commons-Dateien_von_L.C3.B6schung_bedroht_.28Golan_v._Holder.2C_Entscheidung_des_US_Supreme_Court.29
P.S.: Funktioniert jetzt oben. Sorry. Und: inwieweit solch Urteil tatsächlich Löschungen z.B. bei Commons (und diese auch noch reihenweise) zur Folge haben wird, wird sich zeigen.