Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

N-Gramme

Es gibt nicht nur den Ngram-Viewer von Google-Books
http://books.google.com/ngrams
?s=ngram

Aus Anlass von
http://www.ub.uni-dortmund.de/listen/inetbib/msg46733.html
einige jüngere Hinweise zum Thema:

http://weblog.hist.net/archives/5683
stellt das N-Gram-Tool des UK Web Archive vor:
http://www.webarchive.org.uk/ukwa/ngram
und verweist auf den eigenen Beitrag zum JSTOR-Viewer:
http://weblog.hist.net/archives/5433
Das JSTOR-Tool:
http://dfr.jstor.org

http://schmalenstroer.net/blog/2012/01/bookworm-ein-weiteres-culturomics-projekt
bespricht http://bookworm.culturomics.org (datenbasis: Internet Archive)

Eine musikalische Anwendung:
http://www.peachnote.com

Was gibts noch?


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (19. Januar 2012). N-Gramme. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bmil


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.