“Garben hatte vor knapp einer Woche eingeräumt, für einen Blog fremde Textpassagen ohne Angabe der korrekten Quellen verwendet zu haben. „Ich habe beim Zitieren in Blogbeiträgen technische Fehler gemacht, die ich menschlich sehr bedauere“, sagte Garben am vergangenen Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Zu möglichen politischen Konsequenzen wollte sie sich damals nicht äußern.
Nach einem Bericht der „Mitteldeutschen Zeitung“ sind Blogbeiträge zu Themen wie Klimawandel und Kükenschreddern betroffen. Unter den Texten war auch ein Bericht des dpa-Themendienstes zum Thema Urlaub in Zeiten des Klimawandels. Garben soll etwa Absätze von anderen Grünen-Politikern verwendet haben und griff auch auf journalistische Texte zurück.”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. August 2019). Plagiat in Blog: Sachsen-Anhalts Grüne Landeschefin Britta-Heide Garbe tritt zurück. Archivalia. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c9qw