Medien verlinken nicht auf Medien, „mein Leser gehört mir“

https://www.indiskretionehrensache.de/2019/08/carsten-linnemann-paid-content/

“Jedes journalistische Stück hinter einer Bezahlschranke bedeutet, dass es dem wichtigsten Ort der gesellschaftlichen Information und Debatte entzogen wird: dem Internet. Im Gegenzug wird dieser Ort den Extremisten, Trollen und Lügnern überlassen.

Wer zuvorderst etwas dagegen tun kann, sind Interviewpartner der Medien. Sie können fordern, dass ihr Interview nicht hinter solch einer Schranke veröffentlicht wird.

Es gibt noch eine andere Option, die Erweiterung der Linnemannschen Regel:
Wenn Du einem Mediem mit Bezahlschranke ein Interview gibst, dann veröffentliche es zeitgleich selber auf Deinen Präsenzen.”


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search