Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Medien verlinken nicht auf Medien, „mein Leser gehört mir“

https://www.indiskretionehrensache.de/2019/08/carsten-linnemann-paid-content/

“Jedes journalistische Stück hinter einer Bezahlschranke bedeutet, dass es dem wichtigsten Ort der gesellschaftlichen Information und Debatte entzogen wird: dem Internet. Im Gegenzug wird dieser Ort den Extremisten, Trollen und Lügnern überlassen.

Wer zuvorderst etwas dagegen tun kann, sind Interviewpartner der Medien. Sie können fordern, dass ihr Interview nicht hinter solch einer Schranke veröffentlicht wird.

Es gibt noch eine andere Option, die Erweiterung der Linnemannschen Regel:
Wenn Du einem Mediem mit Bezahlschranke ein Interview gibst, dann veröffentliche es zeitgleich selber auf Deinen Präsenzen.”


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. August 2019). Medien verlinken nicht auf Medien, „mein Leser gehört mir“. Archivalia. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c9qs


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.