Kriegführung gegen das kulturelle Erbe eines Kriegsgegners

“Eine Ausstellung im Imperial War Museum in London widmet sich den Facetten der Kriegführung gegen das kulturelle Erbe eines Kriegsgegners – von der Brandschatzung der Bibliothek von Leuwen im Ersten Weltkrieg bis zur Zerstörung syrischer Tempelanlagen durch die Terrorgruppe IS.”

https://www.nzz.ch/feuilleton/zerstoerung-von-kulturguetern-so-trifft-man-eine-nation-ins-herz-ld.1494080


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Kriegführung gegen das kulturelle Erbe eines Kriegsgegners“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search