“Im Stuttgarter Hauptstaatsarchiv ging Johnson 2008 höchst selbst auf Spurensuche. „Mr. Johnson hat sich persönlich die Quellen zeigen lassen“, sagt die Historikerin Regina Keyler, die damals das „nicht-staatliche Archivgut“ betreute. Mediengerecht ließ Johnson sich dabei filmen, wie er in alten Folianten wälzte. Er wollte seine deutschen Wurzeln freilegen, oder besser: seine schwäbischen. Denn Ahnenforscher haben herausgefunden, dass eine direkte Linie zurück führt von ihm bis zu – ja, bis zum ersten württembergischen König Friedrich I (1754 – 1816). „I have eine mystery gecrackt“, jubelte Johnson in die Kameras. Und die entzückten Briten entdeckten plötzlich eine auffallende Ähnlichkeit zwischen dem pausbackigen schwäbischen Monarchen und seinem nicht minder pausbackigen Urenkel aus London.”
König Friedrich I. zeugte mit Prinzessin Auguste Karoline von Braunschweig den Prinzen Paul von Württemberg, der mit der Schauspielerin Friederike Margarethe Porth (1777–1860) eine uneheliche Tochter, Adelheid Pauline Karoline (1805–1872) zeugte. Unter dem Namen Karoline von Rottenburg heiratete sie 1836 den bayerischen Freiherrn Karl Maximilian von Pfeffel (1811–1890). Beide sind die Urururgroßeltern von Boris Johnson.
Über die Recherchen von Johnson im Bistumsarchiv Augsburg berichtete die Augsburger Allgemeine am 27. August 2008:
28.7.2019
https://www.thelocal.ch/20180125/tests-show-basel-mummy-was-ancestor-of-british-foreign-minister (Danke, KW)
16.11.2019
http://www.wgav.de/files/rundbriefe/oktober_19.pdf
Boris J. Von Government of UK – https://www.gov.uk/government/people/boris-johnson, OGL 3, Link
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (27. Juli 2019). UK-Premier Boris Johnson hat schwäbische Ahnen. Archivalia. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c9ol