Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bildung und Digitalisierung

“„Bildung und Digitalisierung“ ist eine aktuelle Ausgabe der Beilage “Aus Politik und Zeitgeschichte” zur Wochenzeitung “Das Parlament”, herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung. Darin geht es vor allem darum, was die gesellschaftliche Transformation in der Folge von Digitalisierung und Digitalpakt für Lehrende und Lernende bedeutet”, lese ich im Prometheus-Newsletter. Wie krank muss man eigentlich sein, um eine solche Publikation nur (kostenlos) per Postversand als – ökologisch ganz sicher nicht optimales – Druckexemplar abzugeben, also nicht Open Access online mit Permalink?

Nachtrag: Siehe Kommentar. Ist es Aufgabe der Nutzer, akribisch die Seite nach winzigen Icons abzusuchen? Wieso kein Permalink?


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (20. Juli 2019). Bildung und Digitalisierung. Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c9n2


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Bildung und Digitalisierung“

  1. In dem Feld sind unten auch vier Icons:
    zum Blick ins Buch (allerdings mit Adobe Flash) sowie zum Download einer PDF- und einer EPUB-Datei und zum direkten online lesen.
    Sonst hätten wir den Hinweis doch nicht in den Newsletter aufgenommen… 🙂

    Schönes Wochenende
    Bettina Pfleging für das prometheus-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.