Neue Website des Stadtarchivs Borken

Es gibt keine Archivdatenbank, nur eine Beständeübersicht und ganze 5 (fünf) Downloads und weitere drei vergriffene Schriften online, darunter die 1992 erschienene Ausgabe einer anonymen Chronik aus der Zeit um 1800 (PDF).

17.7.2019 Ich hätte natürlich die Dokumente aus dem Stadtarchiv nicht übergehen sollen, zumal dort das PDF zum Cyriacustag für meine Schlachtengedenken-Forschungen wichtig ist.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Neue Website des Stadtarchivs Borken“

  1. Lieber Herr Graf,
    die mehr als 30 Beiträge umfassende Reihe “Dokumente aus dem Stadtarchiv” als Download-Angebot, verfasst von einem meiner Vorgänger, ließen sie ebenso unerwähnt wie die Jahresberichte des Stadtarchivs für 2017 und 2018 als Downloads. Eine Archivdatenbank ist im Aufbau, wie Sie der ebenfalls abrufbaren Pressemitteilung entnehmen können.
    Generell ist es bei begrenzten Ressourcen jedoch schwierig alle Ideen zu einer neuen Homepage sofort umzusetzen, viele Kolleg(inn)en vor allem kleinerer Archive kennen diese Problematik. Die Außendarstellung des Archivs zählt angesichts der Vielzahl an Aufgaben meist zu den weniger relevanten Themen.
    Uns war es daher wichtig, mit der neuen Webseite neben der Grundversorgung mit relevanten Informationen für unsere Benutzer konkrete Hilfestellungen zu geben, etwa für genealogischen Forschungen oder für Schüler, die anhand unserer Quellen ihre Facharbeiten verfassen möchten. Im nächsten Schritt wird dies dann um.weitere Elemente, darunter Seiten zu stadtgeschichtlichen Themen oder der bereits erwähnten Archivdatenbank erweitert.
    Mit freundlichen Grüßen
    Thomas Hacker
    Stadtarchiv Borken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search