Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Weitere Rezension meines Buchs über Johann Gottfried Pahl erschienen

Bisher sind vier Besprechungen meines Buchs

Klaus Graf: Ein politischer Kopf aus Ostschwaben: Johann Gottfried Pahl 1768-1839. Pfarrer und Publizist (= Unterm Stein 22). Einhorn-Verlag Schwäbisch Gmünd 2018. 220 Seiten, zahlreiche Abbildungen ISBN 978-3-95747-072-0 24,80 EUR (Leseprobe; das Buch kann bezogen werden unter anderem bei der Stiftung Literaturforschung Ostwürttemberg, c/o Reiner Wieland schriftgutarchiv atzeichen web.de)

[24.8.2020 Volltext Internet Archive]

erschienen, zuletzt von Christoph Bittel in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 78 (2019), S. 561-563 (PDF [DOI]), die mit den Worten schließt: “Die Leser erwartet ein sehr ansprechender, unterhaltsamer und anregender Gang durch Johann Gottfried Pahls Lebenszeit und Œuvre, mit umfassenden Verzeichnissen seiner Schriften und der Sekundärliteratur im Anhang.”

Die drei früheren Rezensionen:

Rezension von Gudrun Emberger: https://archivalia.hypotheses.org/97525: “Klaus Graf hat Leben und Werk Pahls wissenschaftlich akribisch erforscht, dennoch ist sein Buch gut lesbar geschrieben, da es sich des hierzulande leider allzu üblichen Wissenschaftsjargons enthält.”

Rezension von Raimund Waibel in der Schwäbischen Heimat 70 (2019), Heft 1, S. 124f.: “Klaus Graf hat eine sehr lesenswerte Biographie eines Vergessenen vorgelegt”.

Rezension von Hermann Ehmer in: Blätter für württembergische Kirchengeschichte 118 (2018), S. 372-374: Es ist “dem Verfasser gelungen, ein wissenschaftlich fundiertes und anregend zu lesendes Lebensbild zu gestalten”.

***

Nachträge zum Buch von mir:

Johann Gottfried Pahl (1768-1839) als Vikar in Essingen. In: Archivalia vom 30. Juli 2018
https://archivalia.hypotheses.org/75481

Johann Gottfried Pahl (1768-1839) als Pfarrer in Fichtenberg. In: Archivalia vom 23. September 2018
https://archivalia.hypotheses.org/82304.

Johann Gottfried Pahl und ein Hexenbanner in Neubronn 1798. In: Archivalia vom 23. November 2018
https://archivalia.hypotheses.org/90429

Nachtrag 11.1.2020

Johann Gottfried Pahls erfolgreichster Aufsatz: über einen Sonderling (1800). In: Archivalia vom 11. Januar 2020
https://archivalia.hypotheses.org/111527


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (13. Juli 2019). Weitere Rezension meines Buchs über Johann Gottfried Pahl erschienen. Archivalia. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c9lu


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.